2011
11.17

Aktuell hat blocklist über 322 User, welche wiederum über 400 Server eingetragen haben.

Dazu haben wir in der letzten Woche 10 neue Honeypot-Server in verschiedenen Netzen bei verschiedenen Providern installiert und aktiviert, welche SSH-, FTP-, Imap-, RFI-, Reg-Bot und BadBot-Angriffe melden.

Der Spamer hat aufgehört blocklist zu ddosen, verbreitet dazu allerdings Comments/Einträge, die nicht von blocklist, aber auf blocklist.de verlinken.

Viele Blogs/Seiten schalten diese Kommentare leider frei anstatt diese zu löschen.

Des weiteren arbeiten wir noch am Nginx-Server um blocklist besser zu cachen, bzw. härter gegen DDoS-Angriffe zu schützen.

Es werden auch noch weitere Webserver dazukommen, damit die Webseite schneller ist, bzw. die Last weiter verteilt wird, da ein Upgrade auf einen größeren Server zwar möglich wäre, aber doch viel mehr Arbeit ist als noch einen zweiten dazu zu stellen.

-google-ads-
2011
11.04

in Spamer oder eher Skript-Kiddie hat heute versucht blocklist zu schaden, bzw. versucht den Dienst zu überlasten.

Er insgesamt sich 13.552 mal bei blocklist registriert und über 8.000 Accounts bei unserem Provider Hetzner für Konsole-H.

Dazu hat er ca. 8.000 mal das Kontaktformular mit „Copy“ und als Absender-Adresse abuse@mein-provider.tld abgesendet.

Da ich kein Empfang hatte, hab ich dies erst auf dem Heimweg durch das Monitoring bemerkt und entsprechend gehandelt.

Die Logdateien, E-Mails, Drohungen über das Kontaktformular wurden gesichert und wurden bereits online an die Polizei gesendet. Die Anzeige wird dann nächste Woche schriftlich bestätigt.

 

An den Herrn Spamer, bzw. 178.73.218.201 (wserv201.woodcrane.com), du kannste gerne so weiter machen, aber das GUTE siegt immer 🙂

Mai, ich verdiene durch blocklist kein Geld, aber du verlierst wahrscheinlich Geld, wenn wir deine Kisten über die du spamst/angreifst down gehen lassen.

-google-ads-
2011
11.03

Nach IP-Adressen sortiert (unique):

  1. 53983 BR
  2. 40883 IN
  3. 31307 PK
  4. 22227 ID
  5. 12282 RU
  6. 11183 VN
  7. 8079 CN
  8. 7553 RO
  9. 5810 UA
  10. 5647 DE 

Sortiert nach Anzahl der Angriffe:

  1. 207700 US
  2. 122963 RU
  3. 121487 CZ
  4. 112145 CN
  5. 110267 UA 
  6. 89063 DE
  7. 73161 BR 
  8. 49778 IN
  9. 41702 ID
  10. 34041 PK
-google-ads-
2011
11.03
Die Pfeile ist die Position zum Vormonat (gestiegen, gefallen, gleich geblieben).

Nach IP-Adressen sortiert (unique):

  1. 75435 BR
  2. 47772 IN
  3. 29057 PK
  4. 24056 ID
  5. 14010 RU
  6. 10812 VN
  7. 8955 UA
  8. 8524 CN 
  9. 6071 RO
  10. 5962 CO

Sortiert nach Anzahl der Angriffe:

  1. 160934 US
  2. 126136 RU
  3. 105054 BR
  4. 101235 CZ 
  5. 97749 DE 
  6. 80094 UA 
  7. 73852 CN
  8. 58711 IN
  9. 49177 ID
  10. 41128 PL
-google-ads-