2011
04.23

Tor-Netzwerk

Das Tor-Netzwerk ist echt was gutes in Sachen Anonymität usw., aber wenn pro Tag von gut 10 unterschiedlichen Tor-Exit-Servern versucht wird meine Webseite zu hacken (RFI), ist das nicht mehr in Ordnung.

Die meisten solcher IP-Adressen stehen bereits dauerhaft auf unser Blacklist.

VPN-Anbieter sind ebenso so schlimm. Verlangen meist Geld und wollen (können) dann die Abuse nicht verwarnen oder den Account sperren.

 

Wenn man so etwas machen möchte, empfehlen wir ein eigenes Netz (AS) zu holen, dann kann man dieses sperren und in die Blacklist eintragen. Somit gehen für dieses Netz keine Reports raus und es ist auf den Blacklisten gelistet.

Wenn natürlich die Server in unterschiedlichen Netze stehen und nicht gewhitelistet sind, werden diese nach einem Angriff reportet und das unter Umständen an den Provider, wenn keine abuse-mailbox-Eintrag im Whois vorhanden ist oder wir keine Abuse-Adresse finden konnten oder der Whois-Server ein timeout/limit hatte.

 

VPN und Tor-Betreiber, überlegt euch doch was um die User, welche eure System missbrauchen zu sperren oder Ausgrenzen. Es schadet nur eurem Netzwerk (Provider) welches halt irgendwann als merkbefreit abgestempelt wird.

Man sollte mal schauen, wenn ein solcher Server eine große Webseite hackt und diese dann Anzeige erstatten, ob der Server nur beschlagnahmt wird……

-google-ads-
2011
04.07

Wir haben soeben (07.04.2011 T00:40) aus dem Betreff das [noreply] entfernt um mal zu schauen, wie viele und vor allem welche Hoster antworten.

Wir werden diesen dann versuchen zu zeigen, ob sie nicht x-arf automatisiert verarbeiten wollen.

Viele Antworten ja bisher auch beim noreply, wobei eine Austragung automatisch nach 24 Stunden nach dem letzten Angriff geschieht, bzw. selbst durchgeführt werden kann:

http://www.blocklist.de/de/delist.html

 

Das Ergebnis in genau einer Woche werden wir dann im Blog veröffentlichen.

-google-ads-
2011
04.05

Nach IP-Adressen sortiert (unique):

  1. 32037 BR
  2. 4039 RU
  3. 3222 IN
  4. 2693 UA
  5. 2191 US
  6. 2012 CO
  7. 1877 CN
  8. 1790 ID
  9. 1684 AR
  10. 1227 VN

Sortiert nach Anzahl der Angriffe:

  1. 59744 BR
  2. 12756 CN
  3. 9492 US
  4. 9005 RU
  5. 5274 UA
  6. 5214 IN
  7. 4121 DE
  8. 3893 ID
  9. 3532 CO
  10. 3348 AR
-google-ads-